Tantus bietet eine schnelle und effiziente Tablettierung von Nahrungsergänzungsmitteln. Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei der Entwicklung von Rezepturen, die sich für die Herstellung ansprechender und stabiler Tabletteneignen und deren Zusammensetzung die gewünschten Effekte gewährleistet.
Für die Produktion verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe mit entsprechenden Qualitätszertifikaten. Um einen reibungslosen Tablettierungsprozess zu garantieren, setzen wir auf eine strenge Qualitätskontrolle in jeder Phase der Herstellung.
Tabletten gehören zu den am häufigsten gewählten Darreichungsformen für Nahrungsergänzungsmittel bei Verbrauchern.
Ihre Beliebtheit und Benutzerfreundlichkeit wirken sich direkt auf den Markterfolg, das Vertrauen der Konsumenten und somit auf den Verkauf aus.
Professionelle Tablettierung und Lohnherstellung liefern messbare Ergebnisse – damit unsere Kunden den maximalen Nutzen aus ihrem Produkt ziehen können.
Unser Leistungsangebot umfasst die Herstellung von Tabletten in folgenden Größen:
Je nach Kundenwunsch übernehmen wir auch die Lohnherstellung von Tabletten in verschiedenen Formen, Größen und Farben, um ein ansprechendes Erscheinungsbild für die zukünftigen Endverbraucher zu gewährleisten.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Angebots ist das Blistern der Tabletten, das nicht nur die Einnahme erleichtert, sondern auch das Produkt visuell aufwertet und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützt.
Zusätzlich können die Tabletten beschichtet werden, um unangenehme Geschmäcker und Gerüche der Inhaltsstoffe zu überdecken. Dadurch werden sie besser akzeptiert und sind angenehmer in der Anwendung. Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform genießen eine hohe Akzeptanz bei den Endverbrauchern.
Die Lohnherstellung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Tantus wird kontinuierlich weiterentwickelt – insbesondere in Bezug auf die Formulierung oraler Darreichungsformen. Dadurch können wir Produkte anbieten, die sowohl visuell ansprechend als auch in ihren Eigenschaften von Konsumenten geschätzt sind. Der gesamte Prozess ist detailliert durchdacht und sorgfältig geplant.
Die direkte Tablettierung beginnt bei uns stets mit der Beantwortung zentraler Fragen:
Bereits in der Phase der Zusammensetzungsentwicklung müssen außerdem folgende Aspekte berücksichtigt werden:
Ein korrekt durchgeführter Tablettierungsprozess muss auch potenzielle Probleme vorab erkennen und Risiken minimieren. Dazu gehören: