Wer sich der Qualität des Endprodukts beim Verkauf sicher sein möchte, sollte die Untersuchung der Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln den Spezialisten von Tantus anvertrauen.
Unsere Fachkräfte sorgen für eine zuverlässige Kontrolle des Produktionsprozesses, insbesondere bei der Tablettierung, und führen anschließend eine Prüfung der Qualität und Zusammensetzung des Endprodukts durch.
Zusätzlich wird eine Kontrolle der Nahrungsergänzungsmittel hinsichtlich der Einhaltung aller geltenden Normen und Qualitätsstandards vorgenommen – für maximale Produktsicherheit und Transparenz.
Die von unserem Unternehmen durchgeführte professionelle und umfassende Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein Garant für die Einhaltung höchster Produktionsstandards.
Sie spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit des jeweiligen Produkts sowie für die Erhaltung seiner gewünschten Eigenschaften.
Die Untersuchung der Nahrungsergänzungsmittel in ihrer endgültigen Form dient als Bestätigung ihrer Qualität und dokumentiert die Zuverlässigkeit und Sorgfalt des gesamten Produktionsprozesses.
Durch eine gründliche Analyse von Nahrungsergänzungsmitteln erhalten Sie die Sicherheit, dass das zur Vermarktung vorgesehene Produkt den geltenden Vorgaben entspricht – unabhängig davon, ob es sich um Gelatinekapseln, Tabletten oder Cellulosekapseln handelt.
Solche Prüfungen gewährleisten sowohl die Sicherheit in der Anwendung als auch die Wirksamkeit der Supplementierung.
Die Spezifik der Nahrungsergänzungsmittel und die Verpflichtung, ihre Unbedenklichkeit zu garantieren, erfordern eine besonders sorgfältige labortechnische Überwachung.
Aus diesem Grund werden die Prüfungen durch unabhängige, spezialisierte und vertrauenswürdige externe Laboreinrichtungen durchgeführt, die auf die Analyse und Verifizierung solcher Produkte spezialisiert sind.
Wie die Oberste Kontrollkammer Polens (Najwyższa Izba Kontroli) betont, ist der Markt für Nahrungsergänzungsmittel nach wie vor unzureichend überwacht und analysiert. Umso wichtiger ist die gründliche Kontrolle dieser Produkte vor ihrer Markteinführung.
Ein entscheidender Schritt zur Erhöhung der Sicherheitsstandards ist die umfassende Analyse der Präparate – insbesondere im Hinblick auf potenzielle Verunreinigungen und die mikrobiologische Reinheit.
Das Vorhandensein selbst kleinster Mikroorganismen kann die Qualität eines Produkts beeinträchtigen und möglicherweise gesundheitliche Risiken für die Verbraucher darstellen.
Daher sollte die Durchführung detaillierter Laboruntersuchungen ein zentrales Anliegen jedes verantwortungsvollen Herstellers von Nahrungsergänzungsmitteln sein.
Wer sich für geprüfte Produkte entscheidet, erhält die Gewissheit, ein hochwertiges, sicheres und schadstofffreies Präparat zu konsumieren.